home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- · Faroul's RMmail V1.0 ·
-
- © Copyright 1995 by Henning Peters
-
- BESCHREIBUNG
- Diese RMail-Version behandelt Empfangsbestätigungen während
- Nachrichten empfangen werden. Das Programm sucht nach den Schlüsselworten
- "Return-Receipt-To:" und "Subject:" und speichert den Text dahinter.
- Dann wird die Datei "UULIB:Return-Receipt" gelesen, welches ein paar
- spezielle Zeichen enthalten kann, mit denen der Betreff der eigehenden
- Nachricht, der Benutzername, richtige Name und der Name des empfangenden
- Rechners sowie das Datum und die Zeit in dem Text benutzt werden können.
- Die eingehende Nachricht wird natürlich komplett im Briefkasten gespeichert.
-
- BENUTZUNG
- Sie müssen nur die Datei RMail in den Suchpfad von UUCP (üblicherweise
- "UUCPC:") kopieren.
-
- VORAUSSETZUNGEN
- RMail sollte auf jedem AMIGA laufen. Es wird "UUCPC:SendMail"
- benötigt, um die Empfangsbestätigung zu schicken.
- Beim Start liest RMail die Umgebungsvariablen USERNAME, REALNAME und
- HOSTNAME. USERNAME wird gebraucht, um den Briefkasten des Benutzers zu bestimmen
- ("UUMAIL:$USERNAME"), die anderen Variablen können im Bestätigungstext
- eingesetzt werden (und sind nicht zwingend notwendig). Dieser Text kann
- folgende Befehls-Sequenzen enthalten:
-
- $S Der Betreff der eingehenden Nachricht
- $D Das aktuelle Datum und die Zeit im Format
- "Mon Jan 16 23:28:28 1995"
- $U Der Benutzername des Empfängers
- $R Der richtige Name des Empfängers
- $H Der Name des Emfangscomputers
-
- Beispiel:
-
- Ihre Nachricht wegen `$S' wurde
- am $D von $U ($R) empfangen.
-
- Existiert die Datei "UULIB:Return-Receipt" nicht, wird die Zeile
-
- Your message about `<Betreff>' was received.
-
- benutzt.
-
- Existier die Datei "UULIB:.signature", wird es an die Nachricht angehängt.
-
- DEMENTI
- Ich habe versucht, dieses Programm fehlerfrei zu gestalten. Trotzdem lehne
- ich jegliche direkte und indirekte Verantwortung über Schäden an Computer,
- Daten und Gesundheit, die aufgrund der Benutzung dieses Programms enstehen,
- ab.
-
- DIVERSES
- RMail ist Public-Domain, aber das © Copyright verbleibt bei mir.
- Das Archiv darf weitergegeben werden, in Mailboxen eingespielt werden und
- über beliebige andere elektronische Medien (z.B. FTP-Sites) verbreitet
- werden, solange es unverändert bleibt und kein Geld dafür genommen wird.
- Archiv-Inhalt:
-
- RMail die ausführbare Datei (12640 bytes)
- RMail.doc die englische Dokumentation ( 2436 bytes)
- RMail.dok diese Datei ( 2701 bytes)
-
- Fehlerhinweise, Ideen und Fragen können per E-Mail an
-
- faroul@beyond.north.de
-
- geschickt werden. Briefpost:
-
- Henning Peters, Donandtstr. 26, 28209 Bremen
-
-
- Faroul
-
-